• Die Mobile Sonderpädagogische Hilfe (msH)

        • Bei der msH handelt es sich um eine ambulante Sprachtherapie mit Kindern im Vorschulalter, die leichtere Sprachauffälligkeiten aufweisen, die in absehbarer Zeit ambulant behoben werden können.

          Die Überprüfung des kindlichen Sprechvermögens und die Beratung der Eltern stehen am Beginn unserer Arbeit. Besteht neben der sprachlichen Problematik der Verdacht auf weitere Entwicklungsstörungen, können sich weitere Überprüfungen anschliessen.

          Überprüfung und Beratung sind kostenlos und werden in unserer Schule und in allen Aussenstellen durchgeführt. Im Großraum Bayreuth bieten wir zusätzlich in Kooperation mit den meisten Kindergärten eine Überprüfung der Sprache und eine Beratung durch unsere Mitarbeiter in den Kindergärten an.

          Ist eine Behandlung erforderlich, kommen die Eltern (in der Regel einmal wöchentlich) mit ihrem Kind zur kostenfreien Sprachtherapie. Da sie bei der Sprachförderarbeit meist anwesend sind und die Übungen miterleben, können sie zu Hause die Sprachförderarbeit fortsetzen.

          Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Schule oder an die nächstgelegene SVE-Außenstelle (PegnitzWaischenfeld).

           

          Studienrätinnen im Förderschuldienst:

           

          Frau Leykam

          Frau Engert

          Frau Odenwald-Hoppe

          Frau Lanz

          Frau Resler

          Frau Wirner

          Frau Zürl

           

          Heilpädagogische Förderlehrkräfte:

          Frau Kabachtschiev

          Herr Becker

           Frau König

          Frau Wissel